Dornröschens Held und das Geheimnis seines Erfolgs
Dank meiner zwei Kinder habe ich gerade viel Gelegenheit, Märchen zu lesen. Dabei habe ich entdeckt, dass manche Märchenhelden, die
WeiterlesenDank meiner zwei Kinder habe ich gerade viel Gelegenheit, Märchen zu lesen. Dabei habe ich entdeckt, dass manche Märchenhelden, die
WeiterlesenIn den letzten Jahren hatte ich die Gelegenheit, mehrere Teams im Entstehungs- und Arbeitsprozess zu verfolgen. Studierenden mussten sich für
WeiterlesenKluge Menschen durchdenken neue Informationen, bevor sie sich überzeugen lassen – sollte man meinen. Studien haben jedoch gezeigt, dass wir
WeiterlesenDie positiven Auswirkungen von gegenseitigem Vertrauen für die Zusammenarbeit sind zahlreich und liegen auf der Hand. Es hängt allerdings von
WeiterlesenGruppenziele („Wir wollen gemeinsam x erreichen“) haben das Potential, Teamentscheidungen zu verbessern und die Produktivität zu erhöhen—vor allem dann, wenn
WeiterlesenAssessment Center (AC) werden nach wie vor von vielen Praktikern als die Königsklasse der Potentialanalysen betrachtet. Allerdings ist vielen Personalmanagern
WeiterlesenWarum schädigen manche Mitarbeitende absichtlich die Organisation für die sie arbeiten – und was kann man dagegen unternehmen?
WeiterlesenDownload: wissens.blitz (104) Reflexion fördert das Lernen aus Misserfolg und die Entwicklung von Problemlösungen – aber kann es auch nützlich sein,
WeiterlesenDownload: wissens.blitz (103) Die positive Organisationsforschung zeigt, dass positive Aspekte wie Zufriedenheit und Wohlbefinden von Mitarbeitenden maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen.
WeiterlesenBeim ersten “Knowledge Jam: Wissensmanagement im Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis” auf der i-Know 2011 in Graz wurde u.a. das
WeiterlesenKollegen sind eine wichtige Informationsquelle in unserer täglichen Arbeit. Doch wen fragen wir und unter welchen Bedingungen, wenn wir Probleme
WeiterlesenIn diesem wissens.blitz (12) erfahren Sie, warum wir Kollegen oft falsch einschätzen, dass dies negative Auswirkungen auf das Wissensmanagement haben
WeiterlesenSoziale Netzwerke werden mittlerweile nicht nur zur Pflege sondern auch zur Online-Kontaktaufnahme genutzt. Schon länger habe ich mich gefragt, ob
WeiterlesenFast jeder hat mittlerweile ein Profil bei XING, Facebook und Co und viele haben auch den Ehrgeiz, es zu pflegen.
Weiterlesen