Dr. Barbara Kump

Barbara Kump ist Associate Professor für Business & Sustainability an der Fakultät für Behavioural, Management and Social Sciences (BMS) der Universität Twente (Niederlande), sowie ausgebildete Supervisorin und Business-Coach. Sie lehrt und forscht zum Thema organisationaler Veränderungsprozesse, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Bei wissensdialoge ist sie Mitherausgeberin, aktive Autorin und Gründungsmitglied. Für weitere Informationen siehe auch www.barbarakump.com.

Barbara Kump ist Associate Professor für Business & Sustainability an der Fakultät für Behavioural, Management and Social Sciences (BMS) der Universität Twente (Niederlande), sowie ausgebildete Supervisorin und Business-Coach. Sie lehrt und forscht zum Thema organisationaler Veränderungsprozesse, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Bei wissensdialoge ist sie Mitherausgeberin, aktive Autorin und Gründungsmitglied. Für weitere Informationen siehe auch www.barbarakump.com.

E-Mail: [email protected]

Expertise und Interessensgebiete

  • organisationales Lernen und Change Management
  • Nachhaltigkeit und Sustainability Transitsions
  • organisationale Veränderungslogik

Kurzvita

  • seit September 2022: Associate Professor für Business & Sustainability am Department of High-tech Business and Entrepreneurship der Universität Twente
  • 2022: Habilitation im Fach Betriebswirtschaftslehre an der WU Wien
  • 2016-2022: Universitätsassistentin (Assistant Professor) am Institut für KMU Management der WU Wien
  • 2012-2017: Stadt Wien Stiftungsprofessur für Forschung im Bereich Organisationsentwicklung und lernende Organisation (Schwerpunkt KMUs), sowie Cluster Research Coordinator, FHWien der WKW
  • 2011-2013: Ausbildung „Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung“, systemische Supervisorin zertifiziert durch die Österreichische Vereinigung für Supervision
  • 2011-2012:  Senior Researcher und Teamleiterin bei der Know-Center GmbH (Graz); Themenverantwortliche zum Thema „Knowledge Evolution“
  • 2010:  Forschungsaufenthalt (6 Monate)  als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen, im EU Projekt „MIRROR – Reflective Learning at Work“
  • 2010:  Promotion in Psychologie, Universität Graz
  • 2007-2010:  Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wissensmangagement der TU Graz
  • 2006:  Diplom in Psychologie, Universität Graz

 Publikationen (Auswahl)

  • Kump, B., Ortlieb, R., Delmestri, G., Peeters, D., Elmi, M., Moschera, L., Castriotta, M., & Fuchs, M. (online first). Living a sea change: The role of embodiment in enacting a real utopia. Organization Studies, 01708406251357855. doi
  • Kump, B. (2023). Lewin’s field theory as a lens for understanding incumbent actors’ agency in sustainability transitions. Environmental Innovation and Societal Transitions, 46, 100683. doi

  • Kump, B., & Scholz, M. (2022). Organizational routines as a source of ethical blindness. Organization Theory, 3, 1–24.
  • Kump, B. (2022). No need to hide: Acknowledging the researcher’s intuition in empirical organizational research. Human Relations, 75(4), 635-654. doi

  • Knipfer, K. & Kump, B. (equal contribution) (2022). Collective rumination: When ‘problem talk’ impairs organizational resilience. Applied Psychology: An International Review, 71(1), 154-173. doi
  • Kump, B. & Fikar, C. (2021). Challenges of maintaining and diffusing grassroots innovations in alternative food networks: A systems thinking approach. Journal of Cleaner Production, 317, 128407. doi
  • Kump, B. (2021). When do threats mobilize managers for organizational change toward sustainability? An Environmental Belief Model. Business Strategy and the Environment, 30, 2713–2726. doi
  • Engelmann, A., Kump, B., & Schweiger, C. (2020). Clarifying the dominant logic construct by disentangling and reassembling its dimensions. International Journal of Management Reviews, 22(4), 323–355.doi 
  • Kump, B., Engelmann, A., Schweiger, C. & Keßler, A. (2019). Towards a Dynamic Capabilities scale: Measuring organizational sensing, seizing, and transforming capacities.Industrial and Corporate Change, 28 (5), 1149-1172.
  • Kump, B. (2019). Beyond Power Struggles: A Multi-level Perspective on Incongruences at the Interface of Practice, Knowledge, and Identity in Radical Organizational Change. The Journal of Applied Behavioral Science, 55 (1), 5-26.
  • Schweiger, C., Kump, B., & Hoormann, L. (2016). A concept for diagnosing and developing organizational change capabilities. Journal of Management and Change, 1/2(34/35), 12–28.
  • Kump, B., Moskaliuk, J., Cress, U., & Kimmerle, J. (2015). Cognitive foundations of organizational learning: Re-introducing the distinction between declarative and non-declarative knowledge. Frontiers in Psychology, 6, 1489. http://doi.org/10.3389/fpsyg.2015.01489 Barbara Kump ist Associate Professor für Business & Sustainability an der Fakultät für Behavioural, Management and Social Sciences (BMS) der Universität Twente (Niederlande), sowie ausgebildete Supervisorin und Business-Coach. Sie lehrt und forscht zum Thema organisationaler Veränderungsprozesse, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Bei wissensdialoge ist sie Mitherausgeberin, aktive Autorin und Gründungsmitglied. Für weitere Informationen siehe auch www.barbarakump.com.Barbara Kump ist Associate Professor für Business & Sustainability an der Fakultät für Behavioural, Management and Social Sciences (BMS) der Universität Twente (Niederlande), sowie ausgebildete Supervisorin und Business-Coach. Sie lehrt und forscht zum Thema organisationaler Veränderungsprozesse, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Bei wissensdialoge ist sie Mitherausgeberin, aktive Autorin und Gründungsmitglied. Für weitere Informationen siehe auch www.barbarakump.com.Barbara Kump ist Associate Professor für Business & Sustainability an der Fakultät für Behavioural, Management and Social Sciences (BMS) der Universität Twente (Niederlande), sowie ausgebildete Supervisorin und Business-Coach. Sie lehrt und forscht zum Thema organisationaler Veränderungsprozesse, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Bei wissensdialoge ist sie Mitherausgeberin, aktive Autorin und Gründungsmitglied. Für weitere Informationen siehe auch www.barbarakump.com.Barbara Kump ist Associate Professor für Business & Sustainability an der Fakultät für Behavioural, Management and Social Sciences (BMS) der Universität Twente (Niederlande), sowie ausgebildete Supervisorin und Business-Coach. Sie lehrt und forscht zum Thema organisationaler Veränderungsprozesse, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Bei wissensdialoge ist sie Mitherausgeberin, aktive Autorin und Gründungsmitglied. Für weitere Informationen siehe auch www.barbarakump.com.
  • Knipfer, K., Kump, B., Wessel, D., & Cress, U. (2012). Reflection as a Catalyst for Organisational Learning. Studies in Continuing Education, 1-19 (online first). doi:10.1080/0158037X.2012.683780 Barbara Kump ist Associate Professor für Business & Sustainability an der Fakultät für Behavioural, Management and Social Sciences (BMS) der Universität Twente (Niederlande), sowie ausgebildete Supervisorin und Business-Coach. Sie lehrt und forscht zum Thema organisationaler Veränderungsprozesse, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Bei wissensdialoge ist sie Mitherausgeberin, aktive Autorin und Gründungsmitglied. Für weitere Informationen siehe auch www.barbarakump.com. Barbara Kump ist Associate Professor für Business & Sustainability an der Fakultät für Behavioural, Management and Social Sciences (BMS) der Universität Twente (Niederlande), sowie ausgebildete Supervisorin und Business-Coach. Sie lehrt und forscht zum Thema organisationaler Veränderungsprozesse, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Bei wissensdialoge ist sie Mitherausgeberin, aktive Autorin und Gründungsmitglied. Für weitere Informationen siehe auch www.barbarakump.com. Barbara Kump ist Associate Professor für Business & Sustainability an der Fakultät für Behavioural, Management and Social Sciences (BMS) der Universität Twente (Niederlande), sowie ausgebildete Supervisorin und Business-Coach. Sie lehrt und forscht zum Thema organisationaler Veränderungsprozesse, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Bei wissensdialoge ist sie Mitherausgeberin, aktive Autorin und Gründungsmitglied. Für weitere Informationen siehe auch www.barbarakump.com. Barbara Kump ist Associate Professor für Business & Sustainability an der Fakultät für Behavioural, Management and Social Sciences (BMS) der Universität Twente (Niederlande), sowie ausgebildete Supervisorin und Business-Coach. Sie lehrt und forscht zum Thema organisationaler Veränderungsprozesse, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Bei wissensdialoge ist sie Mitherausgeberin, aktive Autorin und Gründungsmitglied. Für weitere Informationen siehe auch www.barbarakump.com.

Meine vollständige Publikationsliste finden Sie in der Datenbank der Universität Twente.

Beiträge auf wissensdialoge.de

Veränderungen in Richtung Nachhaltigkeit

New Work

Veränderungsfähigkeit und Change Management

Intuition

Diversität und Interdisziplinarität

Wissensmanagement und Lernen am Arbeitsplatz

Kognitionspsychologie in Organisationen

Barbara Kump ist Associate Professor für Business & Sustainability an der Fakultät für Behavioural, Management and Social Sciences (BMS) der Universität Twente (Niederlande), sowie ausgebildete Supervisorin und Business-Coach. Sie lehrt und forscht zum Thema organisationaler Veränderungsprozesse, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Bei wissensdialoge ist sie Mitherausgeberin, aktive Autorin und Gründungsmitglied. Für weitere Informationen siehe auch www.barbarakump.com.