Skip to content
16. Mai 2022
Aktuelle wissens.dialoge
  • Altes Brot oder die Kunst, produktiv zu prokrastinieren
  • Wenn Routinen „blind“ für unethische Praktiken in Unternehmen machen
  • Nichtstun ist besser als mit viel Mühe nichts zu erreichen – Über den Wert des Nichtstuns
  • Sketchnoting – Mehr Spaß beim Lernen durch Scribbeln
  • Papier ist nicht immer nur geduldig: Wie Mitarbeitende Leitbilder und Co für nachhaltige Veränderungen im Unternehmen nutzen können

wissensdialoge.de

Personalentwicklung | Team und Führung | Organisationales Lernen

  • Organisationales Lernen
  • Team und Führung
  • Personalentwicklung
  • Über den Blog
    • AutorInnen
    • Editorial Board
    • Mitglied werden
  • Downloads
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Johanna Disselhoff

Team und Führung wissens.dialoge 

Teams leiten im Home-Office

22. September 202018. September 2020 Johanna Disselhoff Führung, Teamarbeit

Durch die Corona-Pandemie wurden wir in vielen Arbeitsbereichen dazu gezwungen, im Home-Office zu arbeiten oder in neuen Konstellationen und Gegebenheiten.

Weiterlesen
wissens.dialoge New Work Organisationales Lernen 

Digital arbeiten

7. Juli 202022. Juni 2020 Johanna Disselhoff Digitalisierung, New Work, Organisieren

Schon seit Jahren wird gefordert, dass wir digitaler werden und unsere Arbeit digitalisieren. So richtig ernst genommen wurde das in

Weiterlesen
Allgemein Team und Führung wissens.dialoge 

Produktiv im Homeoffice

12. Mai 202014. Mai 2020 Johanna Disselhoff Arbeit 4.0, Homeoffice, Homeoffice mit Kind, Produktiv im Homeoffice, Produktivität

Corona zwingt uns zu vielen Veränderungen, das trifft natürlich auch massiv unsere Arbeitsweisen. Viele ArbeitnehmerInnen und auch Selbstständige sind dazu

Weiterlesen
wissens.dialoge Team und Führung 

Krisenmanagement für Führungskräfte

31. März 202014. Mai 2020 Johanna Disselhoff Arbeit 4.0, Führung, Krisenmanagement, Mitarbeiterführung, Wertschätzung

Durch die Corona-Krise sind wir alle verunsichert und unsere Arbeitsbedingungen haben sich drastisch geändert. In vielen Bereichen mussten Mitarbeitende von

Weiterlesen
wissens.dialoge Allgemein Team und Führung 

Weiblich erfolgreich: Ein Widerspruch in sich?

18. Februar 202025. Dezember 2021 Johanna Disselhoff Erfolgreich als Frau, Führung, Führungskräftetraining, Stereotype, Wahrnehmung, Weiblich erfolgreich

Zwar steigt der Anteil an Frauen in Aufsichtsräten und Vorständen deutscher Firmen in den letzten Jahren zunehmend und dennoch gibt

Weiterlesen
Team und Führung Allgemein wissens.dialoge 

Wie Du Deinen Erfolg planst

14. Januar 202013. Januar 2020 Johanna Disselhoff Berufserfolg, Führungsposition, Jahresplanung, Karriere, Karriere-Strategie, Ziele erreichen

Beruflicher Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von einer guten, langfristigen Jahresplanung. Du kannst Deinen Erfolg planen. Und dabei

Weiterlesen
wissens.dialoge Allgemein Team und Führung 

Selbstmarketing in 3 Schritten

19. November 201918. November 2019 Johanna Disselhoff Führung, Karriere, Karriere-Strategie, Professionell auftreten, Selbstbewusstsein, Selbstmarketing

Im Job zählt nicht nur unsere Leistung, sondern auch, wie wir uns selbst und unsere Leistung verkaufen. Selbstmarketing ist daher

Weiterlesen
wissens.dialoge Allgemein Team und Führung 

Karriere-Strategie: Beruflich erfolgreich mit strategischer Ausrichtung

8. Oktober 20197. Oktober 2019 Johanna Disselhoff Berufliche Ausrichtung, Business-Kommunikation, Erfolg als Frau, Karriere als Frau, Karriere-Strategie, selbstbewusst auftreten, Selbstbewusstsein, Souverän auftreten, Stress, Weiblich erfolgreich

Ohne eine konkrete Karriere-Strategie wirst Du im Job nie dort ankommen, wo Du hin willst. Denn wenn Du Dich nicht

Weiterlesen
Team und Führung wissens.dialoge 

Meetings effektiv organisieren

2. Juli 201921. Juni 2019 Johanna Disselhoff Führung, Gesprächsregeln, Meetings, Mitarbeiterführung, Organisation, Produktivität, Teamwork, Zeitmanagement

Meetings sind oft sehr uneffektiv und entpuppen sich gerne als regelrechte Zeitfresser. Oft ist die Agenda unklar, es gibt keinen

Weiterlesen
wissens.dialoge Team und Führung 

Zeig endlich was Du kannst! 5 Schritte für mehr Sichtbarkeit im Job

21. Mai 201914. Juni 2019 Johanna Disselhoff Karriere, Karrierestrategie, Sichtbar im Job, Sichtbarkeit

Gute Leistung soll gesehen werden Hast du auch manchmal das Gefühl, dass deine Kolleg*innen gar nicht mitbekommen, was du drauf

Weiterlesen
wissens.dialoge Personalentwicklung 

Frauen in Führung bringen – Drei Tipps für Führungskräfte

2. April 201914. Juni 2019 Johanna Disselhoff Erfolg, Führung, Führungskräf, Führungskräfteentwicklung, Gleichberechtigung, Karriere, Personalentwicklung, Podcast, WeiblichErfolgreich

Wir wünschen uns mehr Frauen in Führung und eine gleichberechtigte Führungsstruktur in Deutschland, dennoch höre ich immer wieder von Klienten

Weiterlesen
wissens.dialoge Allgemein 

Zeitmanagement: 3 simple Schritte für effektives Arbeiten

12. Februar 201924. März 2020 Johanna Disselhoff Arbeit 4.0, Arbeit strukturieren, Effektiv arbeiten, Flow, Karriere, Produktiv arbeiten, Produktivität, Zeitmanagement

Es gibt immer wieder neue Ansätze und Tipps aus dem Zeitmanagement und man kann diverse Workshops zu diesen Themen besuchen.

Weiterlesen
Allgemein wissens.dialoge 

8 Schritte für mehr Achtsamkeit in 2019: Unsere besten Tipps zum 8. Jubiläum von Wissensdialoge.de

8. Januar 201925. Dezember 2021 Johanna Disselhoff Achtsamkeit, Arbeitsorganisation, Erfahrungswissen, Führung, Kommunikation, Motivation

Wir schreiben tatsächlich schon seit 8 Jahren diesen Blog und das sogar immer noch in der ursprünglichen Besetzung, mit der

Weiterlesen
wissens.dialoge Team und Führung 

Karriereboost-Tandem: Wie Ihr gemeinsam Ziele erreicht

27. November 201814. Juni 2019 Johanna Disselhoff Coaching, Entwicklung, Führung, Führungskräfteentwicklung, Karriere, Karriereboost, Mentoring, Tandem, Weiterentwicklung

Karriereziele haben wahrscheinlich die meisten von uns und wahrscheinlich machen sich viele auch einen Plan, wie sie ihre Ziele erreichen

Weiterlesen
Allgemein wissens.dialoge 

Mehr Kraft im Alltag

9. Oktober 201814. Juni 2019 Johanna Disselhoff achtsame Führung, Achtsamkeit, Burnout, Energie, Kraft, Stress

Es gibt immer wieder Phasen, in denen wir uns ausgelaugt und energielos fühlen. Alles ist irgendwie schwer und wir wissen

Weiterlesen
Allgemein wissens.dialoge 

Selbstsabotage oder die Angst erfolgreich zu sein

17. Juli 201814. Juni 2019 Johanna Disselhoff Erfolg, Erfolgsangst, Innere Blockaden, Selbstreflektion, Selbstsabotage

Wir stehen uns oft selbst im Weg und verhindern aktiv die Erreichung unserer Ziel, mal mehr oder weniger bewusst. Eigentlich

Weiterlesen
New Work wissens.dialoge 

Einstieg in die Digitalisierung – 3 simple Tools für Teams und Projektgruppen

29. Mai 201825. Dezember 2021 Johanna Disselhoff Arbeit 4.0, Arbeitsorganisation, Digitalisierung, Kollaboratives Arbeiten, New Work, Produktivität, Team, Zusammenarbeit im Team

Sie hören immer wieder vom Thema Digitalisierung und wissen eigentlich gar nicht so richtig, wo Sie anfangen sollen? Vielleicht haben

Weiterlesen
Team und Führung wissens.dialoge 

Wie geht man mit überlasteten und überforderten Mitarbeitern um? Ein psychologischer Gesprächsleitfaden

27. März 201824. März 2020 Johanna Disselhoff Arbeit 4.0, Burnout, Entlastung, Führung, Gesprächsführung, Krisenmanagement, Leitfaden, Selbstwirksamkeit, Team, Überlastung

Im Arbeitsalltag hat man es immer wieder mit überforderten und überlasteten MitarbeiterInnen oder KollegInnen zu tun. Und nicht selten mündet

Weiterlesen
Team und Führung wissens.dialoge 

Gute Vorsätze fürs neue Jahr? – Mit diesen 5 Schritten klappt die Umsetzung Ihrer Ziele

23. Januar 201822. Januar 2018 Johanna Disselhoff Motivation, Neustart, Prokrastination, Ziele erreichen

Das neue Jahr ist schon wieder ein paar Wochen alt und wahrscheinlich geht es Ihnen ähnlich wie mir: Die Euphorie,

Weiterlesen
Grashalm mit Tautropfen, beruhigendes Bild
Team und Führung wissens.dialoge 

Stressige Arbeitsphasen meistern: 3 wichtige Schritte

24. Oktober 201725. April 2020 Johanna Disselhoff Arbeit 4.0, Arbeit strukturieren, Arbeitsorganisation, Arbeitsphasen, Führung, Produktivität, Projektmanagement, Stress bewältigen, Team

Egal ob als Führungskraft oder als Mitarbeiter, gerade motivierte und engagierte Personen kommen immer wieder an die Grenze zur Überlastung.

Weiterlesen
Team und Führung wissens.dialoge 

Produktiver und stress-freier arbeiten in drei Schritten

15. August 201714. August 2017 Johanna Disselhoff Produktivität, Prokrastination, Stressfreier arbeiten

Wir schieben immer wieder Aufgaben vor uns her oder drücken uns vor bestimmten Themen. Irgendwann wird der Termindruck dann so

Weiterlesen
Team und Führung wissens.dialoge 

Wie motiviert man MitarbeiterInnen?

6. Juni 20176. Juni 2017 Johanna Disselhoff Belohnungssysteme, extrinsisiche Motivation, intrinsische Motivation, MitarbeiterInnen, Motivation, Produktivität

Motivierte MitarbeiterInnen sind der Motor einer Firma. Sie nehmen ihren Job sehr ernst, zeigen vollen Einsatz und engagieren sich für

Weiterlesen
Organisationales Lernen wissens.dialoge 

Virtuelles Training sinnvoll aufbauen – 5 wichtige erste Schritte

4. April 201718. März 2020 Johanna Disselhoff Arbeit 4.0, Organisationsentwicklung, Trainingstaxonomie, virtuelles Training

Im Zuge der Digitalisierung werden auch Trainings- und Weiterbildungsprozesse immer digitaler. Während viele Firmen schon mit E-Learning arbeiten und digitale

Weiterlesen
wissens.dialoge 

Die wissens.werkerInnen im Gespräch mit… Prof. Dr. Ulrike Cress

7. März 201715. September 2021 Johanna Disselhoff Interview

Prof. Dr. Ulrike Cress ist Psychologin und Direktorin des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen, sowie Professorin an der Eberhard Karls

Weiterlesen
Allgemein New Work Organisationales Lernen wissens.dialoge 

Digitalisierung: Was ist das überhaupt?

24. Januar 201718. März 2020 Johanna Disselhoff Arbeit 4.0, Arbeitswelt, Digital Burnout, Digital Detox, Digital Natives, Digitale Revolution, Digitalisierung, New Work

Digitalisierung: Was ist das überhaupt? Der Begriff Digitalisierung ist in aller Munde. Ständig wird über die digitale Revolution berichtet und

Weiterlesen
wissens.dialoge Organisationales Lernen 

Im Gespräch mit … Johanna Disselhoff

25. Oktober 201625. Oktober 2016 Johanna Disselhoff Interview

Was liegt gerade ganz oben auf Ihrem Schreibtisch?

Weiterlesen
Team und Führung wissens.dialoge 

Teams entwickeln und Teamtage gestalten

9. August 201629. März 2017 Johanna Disselhoff Konfliktmanagement, Team, Teamentwicklung, Teamtage, Teamwerte

Die Arbeit in einem Team kann anstrengend sein und nicht immer ziehen alle Teammitglieder an einem Strang. Dabei können funktionierende

Weiterlesen
wissens.dialoge Team und Führung 

Was UnternehmerInnen von Coco Chanel und Marija Pawlowna lernen können und warum Sie Historytainment nutzen sollten.

21. Juli 201621. Juli 2016 Johanna Disselhoff Chanel, Gründung, innovation, Unternehmenserfolg

Gestern war ich bei einem Historytainment-Vortrag von Dr. Susanne Buck, einer Kulturanthropologin aus Oppenheim bei Mainz. Der Vortrag trug den

Weiterlesen
wissens.dialoge New Work Organisationales Lernen 

Pokémon Go oder „Die Generation Y dreht völlig durch“

14. Juli 201618. März 2020 Johanna Disselhoff Arbeit 4.0, Augmented Reality, Generation Y, New Work, virtuelles Training

Haben Sie die Scharen von jungen Menschen gesehen, die seit gestern durch die deutschen Städte laufen und auf ihr Smartphone

Weiterlesen
wissens.dialoge New Work Team und Führung 

Respektlos, mediensüchtig, spaßoptimiert? Die Generation Y in der Arbeitswelt

7. Juni 201614. September 2018 Johanna Disselhoff Arbeitseinstellung, Generation Y, Kommunikation, New Work

Die Generation Y ist gerade in aller Munde, aber wer ist das eigentlich, um wen geht’s und was sind die

Weiterlesen
Team und Führung wissens.blitze 

Produktivität und Zufriedenheit in Teams durch Konfliktmanagement

16. Oktober 20128. Februar 2016 Johanna Disselhoff Konflikte, Team, Teamarbeit, Zufriedenheit

Konflikten kann in Teams auf ganz unterschiedlich Art und Weise begegnet werden. Welche Strategie zum Konfliktmanagement gewählt wird, hat entscheidenden

Weiterlesen
Team und Führung wissens.blitze 

Wertschätzende Kommunikation im Unternehmen – Eine Einführung

20. März 201218. Februar 2016 Johanna Disselhoff Führung, Kommunikation, Motivation, Wertschätzung

Konkurrenzdenken und Leistungsdruck bestimmen häufig den Arbeitsalltag von Mitarbeitenden in vielen Unternehmen. Wirklich produktiv und langfristig motiviert sind Mitarbeitende aber

Weiterlesen
Organisationales Lernen Personalentwicklung wissens.blitze 

Gesundheitsprävention zur Wissenssicherung

17. Januar 201224. Februar 2016 Johanna Disselhoff

Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind der wichtigste Wachstumsmotor eines Unternehmens. Doch wenn sie krank werden und für längere Zeit ausfallen,

Weiterlesen
Organisationales Lernen wissens.blitze 

Motivation in Handlung umsetzen

11. Oktober 201129. Februar 2016 Johanna Disselhoff Handlung, Mitarbeiterentwicklung, Motivation

Die Rolle von Motivation der Mitarbeitenden für die Entwicklung von Unternehmen wurde bereits im wissens.blitz (35) näher erläutert.  Mitarbeitende sollten

Weiterlesen
Personalentwicklung wissens.blitze 

Weiterbildung mit Motivation

9. August 20112. März 2016 Johanna Disselhoff Arbeitsbedingungen, Motivation, Training, Weiterbildung

Weiterbildung ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Wissensmanagements und kann die Entwicklung von Unternehmen bestimmen. Allerdings hängt es oftmals von

Weiterlesen
Organisationales Lernen wissens.dialoge 

Interview mit Uwe Seidel zu Erfolgskriterien von Wissensmanagement

28. Juli 201111. Mai 2016 Johanna Disselhoff iKnow, Polizei Online

In Vorbereitung unseres Knowledge Jam auf der iKnow2011 habe ich die Möglichkeit Uwe Seidel vom Innenministerium Baden-Württemberg, Polizeipräsidium zu interviewen.

Weiterlesen
Team und Führung wissens.blitze 

Teamlernen aus Erfahrung: Die Rolle des Teamleiters

14. Juni 20113. März 2016 Johanna Disselhoff Feedback, Lernen im Team, Teamtraining

In diesem wissens.blitz erfahren Sie, wie der Teamleiter den Lernerfolg eines Teams steigern und unterstützen kann.

Weiterlesen
Organisationales Lernen wissens.blitze 

Teams virtuell trainieren: Die Bedeutung von sozialer Präsenz

19. April 201119. März 2020 Johanna Disselhoff Arbeit 4.0

Soziale Präsenz als das Gefühl, mit anderen zusammen zu sein, kann eine entscheidende Rolle beim Erfolg von virtuellem Teamtraining spielen.

Weiterlesen
Organisationales Lernen wissens.dialoge 

Update Zukunftsvisionen: VR Konferenz

24. März 201120. Mai 2016 Johanna Disselhoff konferenz, Virtuelle Welten, VR

Abgesehen von virtuellen Kleidungsanproben und der Nutzung von Geruch in virtuellen Realitäten, von denen ich bereits berichtet habe, gibt es

Weiterlesen
Organisationales Lernen wissens.dialoge 

Zukunftsvisionen: Lernen und Leben in virtuellen Realitäten

22. März 201118. September 2020 Johanna Disselhoff 3D, Arbeit 4.0, konferenz, Virtuelle Welten, virtuelles Training

Werden wir in Zukunft nicht mehr „nur“ virtuell trainieren, sonder auch virtuell leben? Auf der ISVRI Konferenz in Singapur an

Weiterlesen
Organisationales Lernen wissens.blitze 

Virtuelles Training: Erfolgsfaktor Präsenz

22. Februar 201119. März 2020 Johanna Disselhoff Arbeit 4.0, Präsenz, virtuelles Training

In diesem wissens.blitz (11) erfahren Sie, welche Rolle das Präsenzerleben für den Erfolg von virtuellem Training spielt.

Weiterlesen
Organisationales Lernen wissens.blitze 

Virtuelles Training

18. Januar 201118. März 2020 Johanna Disselhoff Anwendungsbereiche, Arbeit 4.0, virtuelle Trainingsumgebungen, virtuelles Training

In diesem wissens.blitz (6) erfahren Sie Näheres zu virtuellem Training und entsprechenden Anwendungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Was suchen Sie?

Newsletter (1x pro Monat)

Unsere Inhalte

Arbeit 4.0 Arbeitsorganisation Change Digitalisierung E-Learning Erfahrungswissen Erfolgsfaktoren Evaluation Feedback Führung Gruppen Handlungswissen I-Know Informationsflut innovation Interview Kommunikation Kooperation Lernen Lernen am Arbeitsplatz Macht Motivation Nachhaltigkeit New Learning New Work Organisationales Lernen Organisationsentwicklung Personalentwicklung Produktivität Psychologie Reflexion social media Team Teamarbeit Training Vertrauen Veränderung Web 2.0 Weiterbildung Wertschätzung Wissen Wissensaustausch Wissenschaft Wissensmanagement zusammenarbeit

Unsere Themen

  • Allgemein
  • Editorials Newwork
  • Interviews
  • Lesetipp
  • New Work
  • Organisationales Lernen
  • Personalentwicklung
  • Team und Führung
  • Veranstaltung
  • wissens.blitze
  • wissens.dialoge

wissensdialoge.de auf Facebook

Linktipps

  • Community of knowledge

Blogs

  • Organizing Creativity
  • moskaliuk.com

Organisationen

  • Leibniz-Institut für Wissensmedien
Copyright © 2022 wissensdialoge.de. All rights reserved.
Theme: ColorMag Pro by ThemeGrill. Powered by WordPress.