Teams leiten im Home-Office
Durch die Corona-Pandemie wurden wir in vielen Arbeitsbereichen dazu gezwungen, im Home-Office zu arbeiten oder in neuen Konstellationen und Gegebenheiten.
WeiterlesenDurch die Corona-Pandemie wurden wir in vielen Arbeitsbereichen dazu gezwungen, im Home-Office zu arbeiten oder in neuen Konstellationen und Gegebenheiten.
WeiterlesenSchon seit Jahren wird gefordert, dass wir digitaler werden und unsere Arbeit digitalisieren. So richtig ernst genommen wurde das in
WeiterlesenCorona zwingt uns zu vielen Veränderungen, das trifft natürlich auch massiv unsere Arbeitsweisen. Viele ArbeitnehmerInnen und auch Selbstständige sind dazu
WeiterlesenDurch die Corona-Krise sind wir alle verunsichert und unsere Arbeitsbedingungen haben sich drastisch geändert. In vielen Bereichen mussten Mitarbeitende von
WeiterlesenZwar steigt der Anteil an Frauen in Aufsichtsräten und Vorständen deutscher Firmen in den letzten Jahren zunehmend und dennoch gibt
WeiterlesenBeruflicher Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von einer guten, langfristigen Jahresplanung. Du kannst Deinen Erfolg planen. Und dabei
WeiterlesenIm Job zählt nicht nur unsere Leistung, sondern auch, wie wir uns selbst und unsere Leistung verkaufen. Selbstmarketing ist daher
WeiterlesenOhne eine konkrete Karriere-Strategie wirst Du im Job nie dort ankommen, wo Du hin willst. Denn wenn Du Dich nicht
WeiterlesenMeetings sind oft sehr uneffektiv und entpuppen sich gerne als regelrechte Zeitfresser. Oft ist die Agenda unklar, es gibt keinen
WeiterlesenGute Leistung soll gesehen werden Hast du auch manchmal das Gefühl, dass deine Kolleg*innen gar nicht mitbekommen, was du drauf
WeiterlesenWir wünschen uns mehr Frauen in Führung und eine gleichberechtigte Führungsstruktur in Deutschland, dennoch höre ich immer wieder von Klienten
WeiterlesenEs gibt immer wieder neue Ansätze und Tipps aus dem Zeitmanagement und man kann diverse Workshops zu diesen Themen besuchen.
WeiterlesenWir schreiben tatsächlich schon seit 8 Jahren diesen Blog und das sogar immer noch in der ursprünglichen Besetzung, mit der
WeiterlesenKarriereziele haben wahrscheinlich die meisten von uns und wahrscheinlich machen sich viele auch einen Plan, wie sie ihre Ziele erreichen
WeiterlesenEs gibt immer wieder Phasen, in denen wir uns ausgelaugt und energielos fühlen. Alles ist irgendwie schwer und wir wissen
WeiterlesenWir stehen uns oft selbst im Weg und verhindern aktiv die Erreichung unserer Ziel, mal mehr oder weniger bewusst. Eigentlich
WeiterlesenSie hören immer wieder vom Thema Digitalisierung und wissen eigentlich gar nicht so richtig, wo Sie anfangen sollen? Vielleicht haben
WeiterlesenIm Arbeitsalltag hat man es immer wieder mit überforderten und überlasteten MitarbeiterInnen oder KollegInnen zu tun. Und nicht selten mündet
WeiterlesenDas neue Jahr ist schon wieder ein paar Wochen alt und wahrscheinlich geht es Ihnen ähnlich wie mir: Die Euphorie,
WeiterlesenEgal ob als Führungskraft oder als Mitarbeiter, gerade motivierte und engagierte Personen kommen immer wieder an die Grenze zur Überlastung.
WeiterlesenWir schieben immer wieder Aufgaben vor uns her oder drücken uns vor bestimmten Themen. Irgendwann wird der Termindruck dann so
WeiterlesenMotivierte MitarbeiterInnen sind der Motor einer Firma. Sie nehmen ihren Job sehr ernst, zeigen vollen Einsatz und engagieren sich für
WeiterlesenIm Zuge der Digitalisierung werden auch Trainings- und Weiterbildungsprozesse immer digitaler. Während viele Firmen schon mit E-Learning arbeiten und digitale
WeiterlesenProf. Dr. Ulrike Cress ist Psychologin und Direktorin des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen, sowie Professorin an der Eberhard Karls
WeiterlesenDigitalisierung: Was ist das überhaupt? Der Begriff Digitalisierung ist in aller Munde. Ständig wird über die digitale Revolution berichtet und
WeiterlesenWas liegt gerade ganz oben auf Ihrem Schreibtisch?
WeiterlesenDie Arbeit in einem Team kann anstrengend sein und nicht immer ziehen alle Teammitglieder an einem Strang. Dabei können funktionierende
WeiterlesenGestern war ich bei einem Historytainment-Vortrag von Dr. Susanne Buck, einer Kulturanthropologin aus Oppenheim bei Mainz. Der Vortrag trug den
WeiterlesenHaben Sie die Scharen von jungen Menschen gesehen, die seit gestern durch die deutschen Städte laufen und auf ihr Smartphone
WeiterlesenDie Generation Y ist gerade in aller Munde, aber wer ist das eigentlich, um wen geht’s und was sind die
WeiterlesenKonflikten kann in Teams auf ganz unterschiedlich Art und Weise begegnet werden. Welche Strategie zum Konfliktmanagement gewählt wird, hat entscheidenden
WeiterlesenKonkurrenzdenken und Leistungsdruck bestimmen häufig den Arbeitsalltag von Mitarbeitenden in vielen Unternehmen. Wirklich produktiv und langfristig motiviert sind Mitarbeitende aber
WeiterlesenGesunde und motivierte Mitarbeitende sind der wichtigste Wachstumsmotor eines Unternehmens. Doch wenn sie krank werden und für längere Zeit ausfallen,
WeiterlesenDie Rolle von Motivation der Mitarbeitenden für die Entwicklung von Unternehmen wurde bereits im wissens.blitz (35) näher erläutert. Mitarbeitende sollten
WeiterlesenWeiterbildung ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Wissensmanagements und kann die Entwicklung von Unternehmen bestimmen. Allerdings hängt es oftmals von
WeiterlesenIn Vorbereitung unseres Knowledge Jam auf der iKnow2011 habe ich die Möglichkeit Uwe Seidel vom Innenministerium Baden-Württemberg, Polizeipräsidium zu interviewen.
WeiterlesenIn diesem wissens.blitz erfahren Sie, wie der Teamleiter den Lernerfolg eines Teams steigern und unterstützen kann.
WeiterlesenSoziale Präsenz als das Gefühl, mit anderen zusammen zu sein, kann eine entscheidende Rolle beim Erfolg von virtuellem Teamtraining spielen.
WeiterlesenAbgesehen von virtuellen Kleidungsanproben und der Nutzung von Geruch in virtuellen Realitäten, von denen ich bereits berichtet habe, gibt es
WeiterlesenWerden wir in Zukunft nicht mehr „nur“ virtuell trainieren, sonder auch virtuell leben? Auf der ISVRI Konferenz in Singapur an
WeiterlesenIn diesem wissens.blitz (11) erfahren Sie, welche Rolle das Präsenzerleben für den Erfolg von virtuellem Training spielt.
WeiterlesenIn diesem wissens.blitz (6) erfahren Sie Näheres zu virtuellem Training und entsprechenden Anwendungsmöglichkeiten.
Weiterlesen