Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Editorial Board
  • Über den Blog
  • Mitglied werden
  • Editorial Board
  • Über den Blog

wissens.dialoge

  • Lernen
  • Führen
  • Kooperieren
  • Verändern
  • Leben
  • Arbeiten
  • Lernen
  • Führen
  • Kooperieren
  • Verändern
  • Leben
  • Arbeiten
Expert*in anfragen

Interviews

New Work

New Work-Studie bringt überraschende Ergebnisse mit Blick auf die Generationen | Interview mit Vanessa Jobst-Jürgens

Die Generation Y hat die ersten grauen Haare und die Generation Z steht in den Startlöchern bereit. Zusammen mit der Generation X und den Babyboomern arbeiten somit vier Generationen gemeinsam in den Unternehmen. Was bedeutet dies vor dem Hintergrund der Diskussion um New Work? Allzu häufig werde ich mit der

Beitrag lesen »
Nicole Behringer 1. Oktober 2019
New Work

Mit NewWork muss auch das Lernen ein Upgrade erfahren | Ein Interview mit Jan Foelsing

Was bedeutet eine Humanisierung der Lernwelt? Warum ist es nicht ratsam, die Ressourcen in „10 Deluxe“ zu stecken? Ich habe mit dem Learning & NewWork Designer Jan Foelsing über die Zukunft des Lernens gesprochen.

Beitrag lesen »
Nicole Behringer 16. Juli 2019
New Work

Working Out Loud als Wegbereiter einer neuen Arbeits- und Lernkultur | Ein Interview mit Janine Kirchhof

Working Out Loud ist eine Selbstlernmethode, die dem agilen Lernen zugeordnet wird. Anders als der Name vermuten lässt, geht es bei Working Out Loud (WOL) nicht darum, lautstark auf die eigene Arbeit aufmerksam zu machen, sondern WOL steht für „offenes Arbeiten“ bzw. „offenes Teilen“. Ein wesentliches Ziel dieses Lernformates ist

Beitrag lesen »
Nicole Behringer 6. November 2018
Interviews

Die wissens.werkerInnen im Gespräch mit… Christina Matschke

Ihre Forschung kurz und verständlich? In meiner Forschung geht es fast immer um die Integration in neue Gruppen. Wie schaffen es Menschen, sich trotz Widrigkeiten mit einer Gruppe zu identifizieren und die Gruppenmitgliedschaft mit bereits bestehenden Lebensbereichen zu vereinen? Dabei interessiert mich, inwiefern Motivation und Unterstützung durch Andere helfen können,

Beitrag lesen »
Christina Matschke 27. Juni 2017
Interviews

Die wissens.werkerInnen im Gespräch mit…Kristin Knipfer

Was liegt gerade ganz oben auf Deinem Schreibtisch?

Beitrag lesen »
Kristin Knipfer 7. Februar 2017
Interviews

Im Gespräch mit … Nicole Behringer

Welchen Auftrag hat das Sales Training Team der Daimler Financial Services?

Beitrag lesen »
Nicole Behringer 11. Oktober 2016
Interviews

“Menschen vernetzen und Gespräche zulassen” – Wissensmanagement im Kontext von Social Media

Für unseren Knowledge Jam@i-Know 2011 habe ich ein Interview mit Dr. Daniel Stoller-Schai geführt. Ich habe ihn auf der didacta Fachtung „Professional E-Learning“ kennen gelernt. Dr. Daniel Stoller-Schai arbeitet als „Head E-Learning Switzerland“ für die UBS AG und ist seit Jahren in der E‑Learning-Branche tätig. Im Interview geht es um

Beitrag lesen »
Nicole Behringer 27. Mai 2011

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem Newsletter, den Sie 4 bis 6-mal im Jahr erhalten, schicken wir Ihnen die aktuellsten Beiträge direkt in Postfach. Damit verpassen Sie keinen Beitrag mehr auf wissensdialoge.de.

Jetzt Newsletter abonnieren

Über den Blog

  • Unsere Mission
  • Editorial Board
  • Autorinnen und Autoren
  • Call for Participation

Themen

  • Lernen
  • Führen
  • Kooperieren
  • Verändern
  • Leben
  • Arbeiten

Autor*innen

  • Dr. Christina Matschke
  • Prof. Dr. Nicole Behringer
  • Dr. Katrin Wodzicki
  • Prof. Dr. Barbara Kump
  • Prof. Dr. Johannes Moskaliuk
  • PD Dr. Annika Scholl
  • Dr. Kristin Knipfer

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • weitere Autor*innen
  • Downloads