Skip to content
24. Januar 2023
Aktuelle wissens.dialoge
  • Freude an der Arbeit – Wie bekommen wir sie zurück?
  • ChatGPT: Hat die Kulturtechnik „Texte schreiben“ ausgedient?
  • Wie kommt die Selbstorganisation in die Organisation?
  • Human Sustainability at Work
  • Vorreiter, Mitläufer oder Blockierer? Reaktionen auf Veränderungen hängen von der Konstellation der „Feldkräfte“ ab

wissensdialoge.de

Personalentwicklung | Team und Führung | Organisationales Lernen

  • Organisationales Lernen
  • Team und Führung
  • Personalentwicklung
  • Über den Blog
    • AutorInnen
    • Editorial Board
    • Mitglied werden
  • Downloads
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Personalentwicklung

'Electronic Performance Support Systems' (EPSS) versprechen Leistung und Lernen gleichzeitig, indem technische Systeme fehlendes Wissen der Mitarbeiter kompensieren und eine just-in-time Aneignung von Wissen erlauben – dies ist insbesondere für mobile Kontexte interessant.
Personalentwicklung wissens.blitze 

Mobile ‚Electronic Performance Support Systems’

27. April 20119. März 2016 Daniel Wessel app, epss, Erfolgsfaktoren, Lernen am Arbeitsplatz, mobile Medien, mobiles lernen, Weiterbildung, Wissensaustausch

‚Electronic Performance Support Systems‘ (EPSS) versprechen Leistung und Lernen gleichzeitig, indem technische Systeme fehlendes Wissen der Mitarbeiter kompensieren und eine

Weiterlesen
Ich habe an dieser Auftaktveranstaltung teilgenommen, in der sich alles um Social Media in der Weiterbildung drehte, und berichte heute kurz von meinen Eindrücken.
Personalentwicklung wissens.dialoge 

Social Media in der Weiterbildung – ein Selbstläufer?

4. April 201120. Mai 2016 Nicole Behringer social media, Weiterbildung

Am 28. März 2011 fiel der Startschuss für das Creative Think Net (CTN) Social Media von Baden-Württemberg:Connected (bwcon). Das CTN

Weiterlesen
Lesetipp Personalentwicklung wissens.dialoge 

The naked presenter

4. März 201112. Juni 2016 Daniel Wessel Kommunikation, Präsentation, virtuelles Training, Wissensaustausch

Ich lese gerade „The naked presenter“ von Garr Reynolds, der schon andere interessante Präsentationsbücher geschrieben hat (u.a. „PresentationZen“). Es gibt

Weiterlesen
In diesem wissens.blitz (12) erfahren Sie, warum wir Kollegen oft falsch einschätzen, dass dies negative Auswirkungen auf das Wissensmanagement haben kann und wie man diese Fehleinschätzung verhindert.
Personalentwicklung wissens.blitze 

Warum wir Kollegen oft falsch einschätzen

1. März 20113. Juni 2016 Daniel Wessel Kooperation, Vertrauen, Wissensaustausch, Wissensmanagement

In diesem wissens.blitz (12) erfahren Sie, warum wir Kollegen oft falsch einschätzen, dass dies negative Auswirkungen auf das Wissensmanagement haben

Weiterlesen
Lesen Sie im wissens.blitz (5): Mobile Geräte sind aus Unternehmen und Organisationen nicht mehr wegzudenken – insbesondere für Außendienstmitarbeiter. In diesem Zusammenhang wird häufig über Apps auf mobilen Geräten diskutiert oder diese werden entwickelt. Aber was ist eigentlich eine App?
Personalentwicklung wissens.blitze 

Was ist eigentlich eine App?

13. Januar 20113. Juni 2016 Daniel Wessel app, mobile Medien, mobiles lernen

Lesen Sie im wissens.blitz (5): Mobile Geräte sind aus Unternehmen und Organisationen nicht mehr wegzudenken – insbesondere für Außendienstmitarbeiter. In

Weiterlesen
Lesen Sie im wissens.blitz (4): In diesem Beitrag erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff Blended Learning verbirgt und welche Vorteile damit verbunden sind.
Personalentwicklung wissens.blitze 

Blended Learning

13. Januar 201113. Mai 2016 Nicole Behringer Blended Learning, E-Learning

Lesen Sie im wissens.blitz (4): In diesem Beitrag erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff Blended Learning verbirgt und welche

Weiterlesen
  • Weiter →
Unser Themenspecial zu New Work. Jetzt Beiträge lesen.
Beteiligen Sie sich im Editorial Board von wissensdialoge.de

Was suchen Sie?

Podcast Johanna Disselhoff

Newsletter (1x pro Monat)

Abonnieren Sie den Newsletter von wissensdialoge.de

Unsere Inhalte

Arbeit 4.0 Arbeitsorganisation Change Digitalisierung E-Learning Erfahrungswissen Erfolgsfaktoren Evaluation Feedback Führung Gruppen Handlungswissen I-Know innovation Interview Kommunikation Kooperation Lernen Lernen am Arbeitsplatz Macht Motivation Nachhaltigkeit New Learning New Work Organisationales Lernen Organisationsentwicklung Personalentwicklung Produktivität Psychologie Reflexion social media Team Teamarbeit Training Vertrauen Veränderung virtuelles Training Web 2.0 Weiterbildung Wertschätzung Wissen Wissensaustausch Wissenschaft Wissensmanagement zusammenarbeit

Unsere Themen

  • Allgemein
  • Editorials Newwork
  • Interviews
  • Lesetipp
  • New Work
  • Organisationales Lernen
  • Personalentwicklung
  • Team und Führung
  • Veranstaltung
  • wissens.blitze
  • wissens.dialoge

wissensdialoge.de auf Facebook

Linktipps

  • Community of knowledge

Blogs

  • Organizing Creativity
  • moskaliuk.com

Organisationen

  • Leibniz-Institut für Wissensmedien
Copyright © 2023 wissensdialoge.de. All rights reserved.
Theme: ColorMag Pro by ThemeGrill. Powered by WordPress.