Skip to content
3. Februar 2023
Aktuelle wissens.dialoge
  • Wozu braucht es eigentlich Führungskräfte?
  • Freude an der Arbeit – Wie bekommen wir sie zurück?
  • ChatGPT: Hat die Kulturtechnik „Texte schreiben“ ausgedient?
  • Wie kommt die Selbstorganisation in die Organisation?
  • Human Sustainability at Work

wissensdialoge.de

Personalentwicklung | Team und Führung | Organisationales Lernen

  • Organisationales Lernen
  • Team und Führung
  • Personalentwicklung
  • Über den Blog
    • AutorInnen
    • Editorial Board
    • Mitglied werden
  • Downloads
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Themenspecial New Work – Der Mensch im Mittelpunkt einer neuen Arbeitswelt

Wir veranstalten auf diesem Blog ein Themenspecial zu New Work. Dabei ist es nicht unser Anliegen, den Begriff zu schärfen, sondern wir wollen New Work auf ein psychologisches Fundament stellen. Unser Ziel ist eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit dem Arbeiten 4.0, denn wir sind überzeugt davon, dass die Psychologie einen wertvollen Beitrag leisten kann, Arbeit sinnhafter und „besser“ zu gestalten. Zu häufig wird New Work vor dem Hintergrund von Technologien, Strukturen und Methoden diskutiert. Wir rücken den Menschen in den Mittelpunkt unserer Betrachtungen. Wir wollen Aufklärungsarbeit leisten und den Menschen eine Orientierung geben auf dem Weg in die veränderte Arbeitswelt.

Wir veranstalten auf diesem Blog ein Themenspecial zu New Work. Dabei ist es nicht unser Anliegen, den Begriff zu schärfen, sondern wir wollen New Work auf ein psychologisches Fundament stellen. Unser Ziel ist eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit dem Arbeiten 4.0, denn wir sind überzeugt davon, dass die Psychologie einen wertvollen Beitrag leisten kann, Arbeit sinnhafter und „besser“ zu gestalten. Zu häufig wird New Work vor dem Hintergrund von Technologien, Strukturen und Methoden diskutiert. Wir rücken den Menschen in den Mittelpunkt unserer Betrachtungen. Wir wollen Aufklärungsarbeit leisten und den Menschen eine Orientierung geben auf dem Weg in die veränderte Arbeitswelt.
  • Im Themenspecial zu NewWork gehen wir auf die psychologische Fundierung von NewWork.
    Editorials Newwork wissens.dialoge 

    Editorial zum Themenspecial New Work – Der Mensch im Mittelpunkt einer neuen Arbeitswelt

    7. September 201814. September 2018 Nicole Behringer
  • Alle Beiträge zum Thema NewWork

    „Das haben wir schon immer so gemacht!“ Warum es so schwer ist, etabliertes Verhalten zu ändern
    Allgemein New Work Organisationales Lernen wissens.dialoge 

    „Das haben wir schon immer so gemacht!“ Warum es so schwer ist, etabliertes Verhalten zu ändern

    14. Dezember 20211. Dezember 2021 Barbara Kump

    Wer Veränderungen im eigenen Unternehmen oder in der Gesellschaft herbeiführen möchte, muss viele einzelne Menschen dazu bewegen, ihr Verhalten zu

    Vom Home Office zurück ins Büro: Ein Übergang, der Aufmerksamkeit braucht
    Allgemein New Work Organisationales Lernen wissens.dialoge 

    Vom Home Office zurück ins Büro: Ein Übergang, der Aufmerksamkeit braucht

    24. Juni 202124. Juni 2021 Annika Scholl
    Post-Corona-Leadership: Achtsamkeit in den Führungsalltag integrieren?
    Allgemein New Work Team und Führung wissens.dialoge 

    Post-Corona-Leadership: Achtsamkeit in den Führungsalltag integrieren?

    16. Juni 20213. Juli 2022 Johannes Moskaliuk
    Und täglich grüßt das Online-Meeting: Was tun gegen die Videokonferenzmüdigkeit?
    New Work Team und Führung wissens.dialoge 

    Und täglich grüßt das Online-Meeting: Was tun gegen die Videokonferenzmüdigkeit?

    25. Mai 202124. Mai 2021 Annika Scholl
    Organisationen müssen Agilität erst lernen
    Allgemein New Work Organisationales Lernen wissens.dialoge 

    Organisationen müssen Agilität erst lernen

    4. Mai 202124. Juni 2022 Barbara Kump
    Zukunft³: Drei Themen, drei Wissenschaftler, drei Thesen – eine Diskussion
    New Work Personalentwicklung Veranstaltung wissens.dialoge 

    Zukunft³: Drei Themen, drei Wissenschaftler, drei Thesen – eine Diskussion

    13. April 202115. April 2021 Kristin Knipfer
    10 Impulse für gelingendes Lernen – Jubiläumsbeitrag zu 10 Jahre wissensdialoge.de
    Allgemein New Work Organisationales Lernen wissens.dialoge 

    10 Impulse für gelingendes Lernen – Jubiläumsbeitrag zu 10 Jahre wissensdialoge.de

    12. Januar 202112. Januar 2021 Nicole Behringer
    New Work braucht Empowering Leadership
    wissens.dialoge Allgemein New Work Organisationales Lernen 

    New Work braucht Empowering Leadership

    8. Dezember 20209. Dezember 2020 Kristin Knipfer
    Sinn, Gestaltungsspielraum und Augenhöhe | Dietmar Rößl erklärt, warum Genossenschaften derzeit einen Aufschwung erleben
    New Work Team und Führung wissens.dialoge 

    Sinn, Gestaltungsspielraum und Augenhöhe | Dietmar Rößl erklärt, warum Genossenschaften derzeit einen Aufschwung erleben

    10. November 202015. September 2021 Barbara Kump
    Wie arbeiten wir in der Zukunft? Flexibilität und New Work
    New Work wissens.dialoge 

    Wie arbeiten wir in der Zukunft? Flexibilität und New Work

    3. November 202013. November 2020 Gastautor_in
    Erholt nach der Mittagspause: auf diese drei Faktoren kommt es an!
    New Work Team und Führung wissens.blitze 

    Erholt nach der Mittagspause: auf diese drei Faktoren kommt es an!

    29. September 202029. September 2020 Cindy Hong
    Drei Erklärungsansätze zu Zoom-Fatigue
    New Work Team und Führung wissens.dialoge 

    Zoom-Fatigue – Drei Erklärungsansätze, warum Videokonferenzen so anstrengend sind.

    15. September 202015. Oktober 2020 Johannes Moskaliuk
    Erfolgreich Lernen durch agile Methoden
    wissens.blitze New Work 

    Erfolgreich Lernen durch agile Methoden

    8. September 20207. September 2020 Julia Rinner
    Was haben Nudging und Künstliche Intelligenz mit Personalentwicklung zu tun?
    New Work wissens.dialoge 

    Was haben Nudging und Künstliche Intelligenz mit Personalentwicklung zu tun?

    22. Juli 202022. Juli 2020 Nicole Behringer
    Digital arbeiten
    wissens.dialoge New Work Organisationales Lernen 

    Digital arbeiten

    7. Juli 202022. Juni 2020 Johanna Disselhoff
    Das digitale Sommersemester 2020
    New Work wissens.dialoge 

    Das digitale Sommersemester 2020 – Erfahrungen zur Onlinelehre aus der Hochschule

    30. Juni 202015. Oktober 2020 Johannes Moskaliuk
    Learning Agility messbar machen
    New Work Team und Führung wissens.blitze 

    Learning Agility messbar machen

    23. Juni 202022. Juni 2020 Julia Rinner
    Megatrends der Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf die Arbeit
    New Work Organisationales Lernen Team und Führung wissens.dialoge 

    Megatrends der Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf die Arbeit

    16. Juni 202018. September 2020 Barbara Kump
    Die Zukunft der Personalentwicklung – Wie Künstliche Intelligenz das menschliche Lernen verändern wird
    New Work wissens.dialoge 

    Die Zukunft der Personalentwicklung – Wie Künstliche Intelligenz das menschliche Lernen verändern wird

    9. Juni 20208. Juni 2020 Nicole Behringer
    Die TUM Knowledge Base: Wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zu den Themen Führung und Teamzusammenarbeit in Zeiten von Corona
    New Work wissens.dialoge 

    Die TUM Knowledge Base: Wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zu den Themen Führung und Teamzusammenarbeit in Zeiten von Corona

    26. Mai 202026. Mai 2020 Kristin Knipfer
Unser Themenspecial zu New Work. Jetzt Beiträge lesen.

Möchten Sie sich am Themenspecial New Work beteiligen?

  • Sie forschen zu dem Thema Personalentwicklung, Team und Führung, Organisationales Lernen oder Wissensmanagement?
  • Sie arbeiten in Unternehmen und Organisationen zu dieser Thematik?
  • Sie möchten in Austausch mit anderen Experten treten?
  • Sie möchten Ihr Wissen mit Interessierten teilen?

Dann freuen wir uns auf Ihren Gastbeitrag.

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, wir schicken Ihnen 1x im Monat die aktuellen Inhalte zum Thema Organisationales Lernen, Team und Führung, Personalentwicklung.

Linktipps

  • Community of knowledge

Blogs

  • Organizing Creativity
  • moskaliuk.com

Organisationen

  • Leibniz-Institut für Wissensmedien
Copyright © 2023 wissensdialoge.de. All rights reserved.
Theme: ColorMag Pro by ThemeGrill. Powered by WordPress.