Skip to content
20. Januar 2023
Aktuelle wissens.dialoge
  • Freude an der Arbeit – Wie bekommen wir sie zurück?
  • ChatGPT: Hat die Kulturtechnik „Texte schreiben“ ausgedient?
  • Wie kommt die Selbstorganisation in die Organisation?
  • Human Sustainability at Work
  • Vorreiter, Mitläufer oder Blockierer? Reaktionen auf Veränderungen hängen von der Konstellation der „Feldkräfte“ ab

wissensdialoge.de

Personalentwicklung | Team und Führung | Organisationales Lernen

  • Organisationales Lernen
  • Team und Führung
  • Personalentwicklung
  • Über den Blog
    • AutorInnen
    • Editorial Board
    • Mitglied werden
  • Downloads
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Work-Life-Balance

Manchen Menschen fällt es schwer, mit der Arbeit aufzuhören. Auch wenn sie bei ihrer Arbeit bereits mehr verdient haben, als sie ausgeben können, arbeiten viele weiterhin fleißig weiter. Neigen Menschen womöglich dazu, „zu viel“ zu verdienen – also auf Freizeit zu verzichten und mehr zu arbeiten bzw. zu verdienen, als sie eigentlich bräuchten? Und wie wirkt sich das darauf aus, wie glücklich sie sich fühlen?
Team und Führung wissens.dialoge 

Verdienst du noch oder lebst du schon?

14. September 202115. September 2021 Annika Scholl Arbeitsorganisation, organisationales Lernen; Arbeit 4.0, Work-Life-Balance

Manchen Menschen fällt es schwer, mit der Arbeit aufzuhören. Auch wenn sie bei ihrer Arbeit bereits mehr verdient haben, als

Weiterlesen
Viele von uns arbeiten gerade ausschließlich im Home Office, mit kleinen und großen Kindern daheim und vielleicht mit Sorgen rund um das Virus, um Angehörige, um die Zukunft Ihres Arbeitsplatzes oder auch um unter anderen Umständen relativ triviale Dinge (z.B. die Beschaffung von kurzweilig raren Kosmetikartikeln). Da ist es wichtig, auch im Home Office und unter solch besonderen Bedingungen gut für die eigene Erholung zu sorgen. Wie lassen sich z.B. Arbeit und Freizeit trennen und auch jetzt einfache Entspannungsmomente schaffen?
New Work wissens.dialoge 

Erholung – auch jetzt unter besonderen Bedingungen?!

21. April 202014. Mai 2020 Annika Scholl Arbeit 4.0, Arbeitsorganisation, New Work, Work-Life-Balance

Viele von uns arbeiten gerade ausschließlich im Home Office, mit kleinen und großen Kindern daheim und vielleicht mit Sorgen rund

Weiterlesen
wissens.blitze Team und Führung 

Zeitgeistphänomen „Work-Life-Balance“

13. November 201218. September 2020 Alexandra Hauser Work-Life-Balance, Work-Life-Enrichment

Wie sich Arbeit und Privates in die Quere kommen und dennoch voneinander profitieren.

Weiterlesen
Organisationen profitieren davon, wenn ihre Mitarbeitenden sich einsetzen und aktiv zum Wissensaustausch beitragen. Um dauerhaft leistungsfähig zu sein, müssen Mitarbeitende sich in ihrer Freizeit ausreichend erholen. Eine gelungene Erholung will dabei gut geplant sein.
Organisationales Lernen wissens.blitze 

Einsatzbereit bei der Arbeit, erholt in der Freizeit

6. November 201224. März 2020 Annika Scholl Arbeit 4.0, Arbeitsorganisation, Motivation, Reflexion, Work-Life-Balance

Organisationen profitieren davon, wenn ihre Mitarbeitenden sich einsetzen und aktiv zum Wissensaustausch beitragen. Um dauerhaft leistungsfähig zu sein, müssen Mitarbeitende

Weiterlesen
Unser Themenspecial zu New Work. Jetzt Beiträge lesen.
Beteiligen Sie sich im Editorial Board von wissensdialoge.de

Was suchen Sie?

Podcast Johanna Disselhoff

Newsletter (1x pro Monat)

Abonnieren Sie den Newsletter von wissensdialoge.de

Unsere Inhalte

Arbeit 4.0 Arbeitsorganisation Change Digitalisierung E-Learning Erfahrungswissen Erfolgsfaktoren Evaluation Feedback Führung Gruppen Handlungswissen I-Know innovation Interview Kommunikation Kooperation Lernen Lernen am Arbeitsplatz Macht Motivation Nachhaltigkeit New Learning New Work Organisationales Lernen Organisationsentwicklung Personalentwicklung Produktivität Psychologie Reflexion social media Team Teamarbeit Training Vertrauen Veränderung virtuelles Training Web 2.0 Weiterbildung Wertschätzung Wissen Wissensaustausch Wissenschaft Wissensmanagement zusammenarbeit

Unsere Themen

  • Allgemein
  • Editorials Newwork
  • Interviews
  • Lesetipp
  • New Work
  • Organisationales Lernen
  • Personalentwicklung
  • Team und Führung
  • Veranstaltung
  • wissens.blitze
  • wissens.dialoge

wissensdialoge.de auf Facebook

Linktipps

  • Community of knowledge

Blogs

  • Organizing Creativity
  • moskaliuk.com

Organisationen

  • Leibniz-Institut für Wissensmedien
Copyright © 2023 wissensdialoge.de. All rights reserved.
Theme: ColorMag Pro by ThemeGrill. Powered by WordPress.