Social Forecasting als Instrument des Wissensmanagements
Wikis und Blogs weisen Schwächen auf, wenn es darum geht, Entscheidern im Unternehmen Wissen in konziser Form zur Verfügung zu
WeiterlesenWikis und Blogs weisen Schwächen auf, wenn es darum geht, Entscheidern im Unternehmen Wissen in konziser Form zur Verfügung zu
WeiterlesenDownload: wissens.blitz (97) Wissensmanagement ist ein Thema, das PraktikerInnen nach wie vor beschäftigt. Lesen Sie in diesem Wissensblitz, welche Aspekte
WeiterlesenTechnologie kann nicht nur beim Erwerb und Austausch von Wissen helfen, sondern auch dabei, das Verhalten entsprechend zu ändern.
WeiterlesenIn diesem wissens.blitz erfahren Sie Tipps zum Schreiben von umfangreichen Texten im beruflichen Kontext. Ein wichtiger Teil des organisationalen Lernens
WeiterlesenWer von Ihnen pflegt eine To-Do-Liste? Ich organisiere mich mit Hingabe über eine solche Liste – seit einiger Zeit online.
WeiterlesenDas Unternehmen topicmarks aus Zürich bietet seinen Kunden: Aus einem Text werden die wesentlichen Inhalte auf Basis eines semantischen Algorithmus zusammen gefasst. Statt einen langen Blogbeitrag, ein wissenschaftliches Paper oder gar ein Buch zu lesen, wird das Dokument bei topicmarks.com hochgeladen, und nach einigen Minuten erhält man eine Zusammenfassung des Dokuments, den sogenannten Text Knode. Die Revolution des Wissensmanagements?
Weiterlesen