Skip to content
19. Januar 2023
Aktuelle wissens.dialoge
  • Freude an der Arbeit – Wie bekommen wir sie zurück?
  • ChatGPT: Hat die Kulturtechnik „Texte schreiben“ ausgedient?
  • Wie kommt die Selbstorganisation in die Organisation?
  • Human Sustainability at Work
  • Vorreiter, Mitläufer oder Blockierer? Reaktionen auf Veränderungen hängen von der Konstellation der „Feldkräfte“ ab

wissensdialoge.de

Personalentwicklung | Team und Führung | Organisationales Lernen

  • Organisationales Lernen
  • Team und Führung
  • Personalentwicklung
  • Über den Blog
    • AutorInnen
    • Editorial Board
    • Mitglied werden
  • Downloads
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Stereotype

Zwar steigt der Anteil an Frauen in Aufsichtsräten und Vorständen deutscher Firmen in den letzten Jahren zunehmend und dennoch gibt es immer wieder Berichte von Unternehmen, die behaupten, dass es keine qualifizierten Frauen gäbe, die für eine Vorstandsposition in Frage kämen. Die Anzahl der Topmanagerinnen in Deutschland lässt sich fast noch an einer Hand abzählen.
wissens.dialoge Allgemein Team und Führung 

Weiblich erfolgreich: Ein Widerspruch in sich?

18. Februar 202025. Dezember 2021 Johanna Disselhoff Erfolgreich als Frau, Führung, Führungskräftetraining, Stereotype, Wahrnehmung, Weiblich erfolgreich

Zwar steigt der Anteil an Frauen in Aufsichtsräten und Vorständen deutscher Firmen in den letzten Jahren zunehmend und dennoch gibt

Weiterlesen
Dass wir nur langsame Fortschritte im Bereich Chancengleichheit machen, liegt meiner Meinung auch daran, dass wir allen und jedem die gleichen Bewertungsmaßstäbe überstülpen, ohne echten Respekt vor unserer Unterschiedlichkeit zu haben. Die Persönlichkeitspsychologie hat in den vergangenen Jahrzehnten gezeigt, dass man mit Typologien nicht weit kommt – auch wenn sie in der Populärliteratur nach wie vor häufig auftauchen. Wie gesagt, Kategorien (seien es Stereotype oder Typen) bieten eine einfache Orientierung an. Aber auch in Kategorien gibt es Varianz. Dadurch lassen sich individuelle Unterschiede – lässt sich Diversität – vermutlich nie vollständig systematisch abbilden. Die Psychologie kann immer nur einen bestimmten Anteil an Varianz erklären und benennen.
Personalentwicklung wissens.dialoge 

Wir sind unterschiedlich – und das ist auch gut so!

27. Oktober 20156. November 2015 Katrin Wodzicki Diversität, Internationalität, Personalentwicklung, Stereotype

Seit ich in Göttingen lebe und arbeite, bin ich häufig begeistert vom inspirierenden internationalen Umfeld hier. An meinen Veranstaltungen nehmen

Weiterlesen
Personalentwicklung wissens.blitze 

„Frauen können nicht logisch denken!“ Wie Stereotype die Leistung beeinflussen

30. September 201423. Dezember 2015 Christina Matschke Führungsstil, Stereotype, Teamleistung

Die bloße Erinnerung an ein negatives Vorurteil kann die Leistung von Mitarbeitenden vermindern, obwohl sie eigentlich kompetent und motiviert sind.

Weiterlesen
Unser Themenspecial zu New Work. Jetzt Beiträge lesen.
Beteiligen Sie sich im Editorial Board von wissensdialoge.de

Was suchen Sie?

Podcast Johanna Disselhoff

Newsletter (1x pro Monat)

Abonnieren Sie den Newsletter von wissensdialoge.de

Unsere Inhalte

Arbeit 4.0 Arbeitsorganisation Change Digitalisierung E-Learning Erfahrungswissen Erfolgsfaktoren Evaluation Feedback Führung Gruppen Handlungswissen I-Know innovation Interview Kommunikation Kooperation Lernen Lernen am Arbeitsplatz Macht Motivation Nachhaltigkeit New Learning New Work Organisationales Lernen Organisationsentwicklung Personalentwicklung Produktivität Psychologie Reflexion social media Team Teamarbeit Training Vertrauen Veränderung virtuelles Training Web 2.0 Weiterbildung Wertschätzung Wissen Wissensaustausch Wissenschaft Wissensmanagement zusammenarbeit

Unsere Themen

  • Allgemein
  • Editorials Newwork
  • Interviews
  • Lesetipp
  • New Work
  • Organisationales Lernen
  • Personalentwicklung
  • Team und Führung
  • Veranstaltung
  • wissens.blitze
  • wissens.dialoge

wissensdialoge.de auf Facebook

Linktipps

  • Community of knowledge

Blogs

  • Organizing Creativity
  • moskaliuk.com

Organisationen

  • Leibniz-Institut für Wissensmedien
Copyright © 2023 wissensdialoge.de. All rights reserved.
Theme: ColorMag Pro by ThemeGrill. Powered by WordPress.