Skip to content
31. Mai 2023
Aktuelle wissens.dialoge
  • Wenn Sie Ihr Unternehmen ‚von unten‘ verändern wollen, vernetzen Sie sich!
  • Demut – Die wichtigste Eigenschaft einer guten Führungskraft? 
  • Bloß nix entscheiden! Abstimmung in selbstorganisierten Teams
  • Die nicht getane Arbeit als Schlüssel zum Erfolg?
  • Network Mapping – Ein kraftvolles Tool um Netzwerke sichtbar zu machen und auszubauen

wissensdialoge.de

Personalentwicklung | Team und Führung | Organisationales Lernen

  • Organisationales Lernen
  • Team und Führung
  • Personalentwicklung
  • Über den Blog
    • AutorInnen
    • Editorial Board
    • Mitglied werden
  • Downloads
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Internet

Team und Führung wissens.dialoge 

Gut widersprechen und gut zustimmen

8. April 201423. Dezember 2015 Daniel Wessel Feedback, Internet, Kommunikation, Wissensaustausch

Im Alltag werden wir mit unzähligen Ideen und Sichtweisen konfrontiert. Einigen stimmen wir zu, anderen widersprechen wir. Stellenweise lassen wir

Weiterlesen
Eine aktuelle Studie von Große Deters und Mehl ging der Frage nach, wie das Posten von Statusmitteilungen die empfundene Verbundenheit mit anderen und das  Einsamkeitsempfinden beeinflusst. Die Teilnehmer wurden konkret aufgefordert, bei Facebook in der folgenden Woche mehr Statusmeldungen als bisher online zu stellen; eine Vergleichsgruppe behielt ihr reguläres Level an Statusmeldungen bei. Die Ergebnisse sprechen tatsächlich für den Nutzen von vermehrten Postings: Die Teilnehmer, die mehr Mitteilungen als zuvor online stellten, fühlten sich stärker mit anderen verbunden und empfanden weniger Einsamkeit als die Vergleichsgruppe. Kurz gesagt also: Die Statusmitteilungen hatten eine positive Wirkung auf die VerfasserInnen.
Organisationales Lernen wissens.dialoge 

„Teilen“ online: Die positive Wirkung von Statusmeldungen

13. August 20133. März 2016 Annika Scholl Erfahrungswissen, Internet, Kommunikation, Kontakte, social media, zusammenarbeit

Die meisten Onlineplattformen – sei es Facebook, Google+, MySpace oder Twitter – unterstützen kurze Statusmitteilungen: Darüber können wir Freunde, KollegInnen

Weiterlesen
Für die Vorbereitung unserer Knowledge Jam@i-Know 2011 interviewte ich Herrn Harry Kuckelkorn. Er weist überzeugend auf die Vorteile von Wissensmanagement für Inhaber, Gesellschafter, Geschäftsführer und Mitarbeiter hin. Er sieht das Wissensmanagement heute an einem Ort, an dem vor 25 Jahren das Qualitätswesen war, und er weist mit eindrücklichen praktischen Beispielen darauf hin, wie viel Geld und unnötige Arbeit mit gutem Wissensmanagement gespart werden kann.
Organisationales Lernen wissens.dialoge 

Mit Nutzenargumenten Inhaber, Geschäftsführer und Mitarbeiter überzeugen | Ein Interview mit Herrn Harry Kuckelkorn

7. Juli 201120. Mai 2016 Daniel Wessel Erfolgsfaktoren, I-Know, Informationsflut, Internet, Organisationales Lernen, Wissen, Wissensaustausch, Wissensmanagement

Für die Vorbereitung unserer Knowledge Jam@i-Know 2011 interviewte ich Herrn Harry Kuckelkorn. Er weist überzeugend auf die Vorteile von Wissensmanagement

Weiterlesen
Web 2.0 – Buzzword oder Fachbegriff? Dieser Blitz definiert, was mit Web 2.0 gemeint ist, und beschreibt Auswirkungen auf Arbeiten und Lernen.
Organisationales Lernen wissens.blitze 

Web 2.0, Web 3.0, Web X.0?

3. Mai 201116. September 2016 Internet, Social Web, Web 2.0

Web 2.0 – Buzzword oder Fachbegriff? Dieser Blitz definiert, was mit Web 2.0 gemeint ist, und beschreibt Auswirkungen auf Arbeiten

Weiterlesen
Die Süddeutsche Zeitung von heute hat eine Studie von Hilbert & Lopez aus "Science" aufgegriffen und berichtet über die "Explosion des Cyberspace". Die wichtigsten Infos aus dem Artikel in aller Kürze:
Organisationales Lernen wissens.dialoge 

Explosion des Cyberspace

11. Februar 201120. Mai 2016 Kristin Knipfer Cyberspace, Forschung, Internet, Studie

Die Süddeutsche Zeitung von heute hat eine Studie von Hilbert & Lopez aus „Science“ aufgegriffen und berichtet über die „Explosion des Cyberspace“.
Die wichtigsten Infos aus dem Artikel in aller Kürze:

Weiterlesen
Unser Themenspecial zu New Work. Jetzt Beiträge lesen.
Beteiligen Sie sich im Editorial Board von wissensdialoge.de

Was suchen Sie?

Podcast Johanna Disselhoff

Newsletter (1x pro Monat)

Abonnieren Sie den Newsletter von wissensdialoge.de

Unsere Inhalte

Arbeit 4.0 Arbeitsorganisation Change Digitalisierung E-Learning Erfahrungswissen Erfolgsfaktoren Evaluation Feedback Führung Gruppen Handlungswissen I-Know innovation Interview Kommunikation Kooperation Lernen Lernen am Arbeitsplatz Macht Motivation Nachhaltigkeit Netzwerken New Learning New Work Organisationales Lernen Organisationsentwicklung Personalentwicklung Produktivität Psychologie Reflexion social media Team Teamarbeit Training Vertrauen Veränderung Web 2.0 Weiterbildung Wertschätzung Wissen Wissensaustausch Wissenschaft Wissensmanagement zusammenarbeit

Unsere Themen

  • Allgemein
  • Editorials Newwork
  • Interviews
  • Lesetipp
  • New Work
  • Organisationales Lernen
  • Personalentwicklung
  • Team und Führung
  • Veranstaltung
  • wissens.blitze
  • wissens.dialoge

wissensdialoge.de auf Facebook

Linktipps

  • Community of knowledge

Blogs

  • Organizing Creativity
  • moskaliuk.com

Organisationen

  • Leibniz-Institut für Wissensmedien
Copyright © 2023 wissensdialoge.de. All rights reserved.
Theme: ColorMag Pro by ThemeGrill. Powered by WordPress.