Raus aus der Überlastung durch souveränes Nein sagen
Im Büro habe ich einen vollen Terminplan, und die nächsten Tage sind stark durchgetaktet, damit ich alle anstehenden Aufgaben gut
WeiterlesenIm Büro habe ich einen vollen Terminplan, und die nächsten Tage sind stark durchgetaktet, damit ich alle anstehenden Aufgaben gut
WeiterlesenKarriereziele haben wahrscheinlich die meisten von uns und wahrscheinlich machen sich viele auch einen Plan, wie sie ihre Ziele erreichen
WeiterlesenZum Reformationstag (Martin Luther) hier eine kleine „Selbst-Coaching-Übung“ in vier Schritten: „Was fange ich an mit einem geschenkten Tag?“
WeiterlesenIn diesem Beitrag stelle ich Ihnen eine einfache aber effektive Strategie vor, wie Sie mit dem GROW-Modell Meetings effizient gestalten können.
WeiterlesenGerade druckfrisch per Post erhalten: Meinen neuen Band aus der Reihe Springer Essentials zum Thema Generation Y und Führung. Eigentlich ist das Buch ist
WeiterlesenDrei Hypothesen zur Wirksamkeit von Coaching: Die präzise Formulierung des Ziel und die ständige Überprüfung, inwieweit das Ziel erreicht wurde; die psychologische Fundierung der eingesetzten Methoden; die Beziehung zwischen Coach und Klient.
WeiterlesenLeben Sie in der Vergangenheit, fokussieren Sie auf die Gegenwart oder sind Sie auf die Zukunft gerichtet? Das Konzept der
Weiterlesen