Diskrepanz zwischen externer und interner Perspektive beim Employer Branding
Wenn externes Branding (z.B. was im Bewerbungsgespräch versprochen wurde) und internes Branding (z.B. was intern gelebt wird) nicht zusammenpassen, kommt
WeiterlesenWenn externes Branding (z.B. was im Bewerbungsgespräch versprochen wurde) und internes Branding (z.B. was intern gelebt wird) nicht zusammenpassen, kommt
WeiterlesenEmployer Branding ist mehr als die Kommunikation einer Arbeitgebermarke nach außen. Erfolgreiche Markenbotschaften brauchen deshalb die Zusammenarbeit von Experten aus
WeiterlesenEmployer Branding – ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt. Ich habe bereits vor fast einem Jahr hier einen
WeiterlesenAufgrund von Veränderungen in unserer Umwelt verändern sich auch die Kräfteverhältnisse am Arbeitsmarkt. Der Mangel an Fach- und Führungskräften führt
WeiterlesenWer von Ihnen denkt bei „New Work“ nicht an einen Kickertisch im Büro, Obstkörbe in der stylischen Küche und Homeoffice?
WeiterlesenWie auf wissensdialoge.de angekündigt, hat in der vergangenen Woche die 5. Tagung Arbeitgeberattraktivität in Berlin stattgefunden. Neben sehr vielen spannenden Einblicken
WeiterlesenMitarbeiter kommen und gehen, so läuft es in jedem großen Unternehmen. Wie kann man sicher stellen, dass das Wissen, das
WeiterlesenHört man die Schlagworte demographischer Wandel und daraus resultierender Fachkräftemangel, gehen die ersten Gedanken häufig in Richtung „ja klar, alles
WeiterlesenVor gut einem halben Jahr habe ich den Schritt von der Wissenschaft in die Beratung gewagt. Da sich die beiden
Weiterlesen